Ihre Unterlagen für das Beratungsgespräch:
Bitte bringen Sie folgende Belege zu Ihrem ersten Beratungsgespräch mit:
● | Steueridentifikationsnummer / Steuernummer |
|
● | Lohnsteuerbescheinigungen |
|
● | Bescheinigungen über Arbeitslosen-, Kranken- und Elterngeld |
|
● | Jahressteuerbescheinigung über Kapitalerträge |
|
● | Rentenbescheid/e (falls vorhanden) |
Außerdem Nachweise bzw. Quittungen über:
● | Handwerkerrechnungen über Reparaturen oder Modernisierungen (z.B. Badrenovierung, Heizungswartung, Kaminkehrerleistungen, Gartenarbeiten) |
|
● | Jahresabrechnungen der Verwalter für Eigentümer und Mieter |
|
● | Nebenkostenabrechnungen der Vermieter |
|
● | Kosten für Hilfen im Haushalt (z.B. Putzen, Bügeln, Kochen) |
|
● | Aufwendungen für die Pflege alter Menschen |
|
● | Kosten für die Betreuung von Kindern, Kindergeldangelegenheiten |
|
● | Kosten im Zusammenhang mit Scheidung |
|
● | Beerdigungskosten |
|
● | Krankheitskosten auch für Familienangehörige (z.B. Medikamente, Praxisgebühren, Brille, Krankenhausaufenthalte, Heilpraktiker, Kuren, Zahnarzt) |
|
● | Unterhaltsleistungen an Verwandte im In- oder Ausland (z.B. geschiedene Ehegatten, Kinder, Eltern, Großeltern) |
|
● | Steuerberatungskosten (z. B. Beiträge an Lohnsteuerhilfevereine) |
|
● | Spenden |
|
● | Riester- bzw. Rürupvertrag |
|
● | Zahlungen an Versicherungen (Krankenversicherung, Lebensversicherung, Haftpflichtversicherung, Pflegeversicherung, Kfz-Versicherung, private Rentenversicherungen, Unfallversicherung) |
|
● | Aufwendungen für Fortbildungen |
|
● | Beiträge zu Gewerkschaften |
|
● | Doppelte Haushaltsführung |
|
● | Arbeitszimmer bei Lehrern bzw. Außendienstmitarbeitern |
|
● | Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte |
|
● | Unfallkosten |
|
● | Aufwendungen für Arbeitskleidung |
|
● | Bewerbungskosten (z.B. Fahrtkosten, Portokosten) |
|
● | Aufwendungen für Arbeitsmittel (z.B. Berufskleidung, Fachliteratur, PC) |
|
● | Schulgeldzahlungen an Ersatz- bzw. Ergänzungsschulen |
Aber Achtung:
Dies ist keine vollständige Aufzählung. Um Ihre Steuerbelastung zu senken, ist eine individuelle Beratung im persönlichen Gespräch durch nichts zu ersetzen!